Skip to main content
20. August 2024

Erster Sieg im zweiten Versuch

Pünktlich 18:00 Uhr ging es mit dem Glockenschlag der Kleinhettstedter Kirche auf zu Etappe 2.

Vom Start auf dem Radweg in Großhettstedt ging es neutralisiert bis nach Stadtilm und nach dem Einrollen ilmaufwärts direkt in den ersten Anstieg des Tages hinauf auf den Hund. Am Gipfel warteten direkt Bergpunkte der höchsten Kategorie auf die Fahrer, welche sich unter lautstarken Anfeuerungen der Fans Höhenmeter für Höhenmeter hinauf quälten.

An der Bergwertung konnte sich dann der Gesamtführende Philipp Hofmann die meisten Punkte vor Stefan Schrickel, Thomas Schlüter, Andreas Krauß und Marco Schmidt sichern. Maximilian Winckler, Raimo Teschke und Christian Esche nahmen die Punkte für Platz 6 bis 8 mit nach Hause.

Nach der Bergwertung formierte sich eine 5 Fahrer starke Gruppe aus den 5 bestplatzierten der Bergwertung und es ging weiter in Richtung Nahwinden.
Mit hohem Tempo rollten die ersten fünf nach Nahwinden und im Anschluss gab es etwas Abstimmungsprobleme in Sachen Führungsarbeit und so konnten sich Philipp Hofmann und Thomas Schlüter etwas absetzen.

Es dauerte bis kurz vor Geilsdorf, bis sich der Rest der Führungsgruppe zurück meldete und es zu fünft weiter ging.

Aber auch im weiteren Verlauf schwankte das Tempo etwas, so dass Reimo Teschke und Christian Esche profitieren und etwas aufschließen konnten.

Zu fünft ging es an der Spitze gemeinsam bis hinter Traßdorf, wo nach einem kurzen Schreckmoment Stefan Schrickel das Tempo erneut hoch hielt und mit Vollgas ging es in die zweite Bergwertung des Tages an der Behringer Schenke.
Dort konnten sich Thomas Schlüter und Andreas Krauß etwas absetzen. Die Punkte sicherte sich Krauß vor Schlüter, Hofmann, Schrickel und Schmidt. Einen Zähler nahm Reimo Teschke noch mit ins Ziel.

Nach der Bergwertung ließen sich Schlüter und Krauß in Front ihren Vorsprung vom Berg nicht mehr nehmen und rasten gemeinsam dem Ziel entgegen.

Mit 2 Sekunden Vorsprung siegte dann Thomas Schlüter in Behringen vor Andreas Krauß und fuhr so den ersten Etappensieg für das Team QuaDra(h)tEsel ein.
Platz drei mit 6 Sekunden Rückstand sicherte sich Stefan Schrickel, der eine Sekunde hinter sich Philipp Hofmann im Schlepptau hatte.

In der Bergwertung liegt nach Etappe 2 weiter Philipp Hofmann in Front. Auf den Plätzen dahinter tat sich allerdings einiges, so dass Andreas Krauß als Zweitplatzierter morgen stellvertretend im Bergtrikot an den Start gehen wird.

Im GC führt weiterhin Philipp Hofmann, der seinen Vorsprung auf 1:03 Minuten ausbauen konnte, vor Marco Schmidt. Andreas Krauß auf P3 kam durch das Ergebnis von Etappe 2 aber bis auf eine Sekunde an Schmidt heran.
Auch auf den Plätzen dahinter geht es eng zu, so dass in den nächsten Tagen noch einiges passieren kann.

In der Teamwertung liegt das Team vom weckhey e.V. momentan mit einem Vorsprung von 2:13 min in Front vor dem Team triple-S+ auf Platz 2. Auf Platz 3 folgt das Team QuaDra(h)tEsel mit einem Rückstand von 15:10 min.

Morgen erwartet das Feld eine schnelle Flachetappe, bei der im besten Fall auch die Sprinter ein Wörtchen mitreden können, wenn es von Behringen nach Kleinhettstedt geht.